SAMBUCA - Begegnungen mit Heilpflanzen 

SAMBUCA`S KRÄUTER SOMMER -  EIN FEST FÜR ALLE SINNE
IM „SCHOTT-LAND“ GARTEN

Samstag, 05. Juli 2025 von 16 - 22 Uhr
Ort: „Schott-Land“ Garten in Kenzingen-Hecklingen, Großmatt 3

Feiert mit uns! Bei wunderschönem Wetter, im "Sambuca-Gartenrestaurant" mit erfrischenden Speisen, kühlendem Ambiente und Schwimmen in der Elz! Und natürlich mit einem abwechslungsreichen Programm und vielfältigen Workshops und Mitmach-Möglichkeiten.
Pack also gerne die Badesachen ein, es gibt dort direkt an der Elz einen Badesteg mit Schwimmmöglichkeit.

Herzliche EINLADUNG
Programm
• 16.15 Uhr            Begrüßung und Eröffnung mit Heike Korus und Monika Schmitt
• 16.30 Uhr           Gartenführung mit Karl Martin Schott
• ab 17.30 Uhr      Workshops
                            - Immunbooster – Neues aus der SAMBUCA Kräuterwerkstatt
                            - Heilkraft aus der Küche mit Svenja Groschupp
                           -  Bäume pfropfen mit Karl Martin Schott
                            -  18.30 Uhr Gemeinsames Singen mit Freiburger Musiker*innen
                            -  19.30 Uhr  Gemeinsames Tanzen

Und während des ganzen Tages gibt es natürlich Info und Mitmach Stände, wie z.B.
- Florale Wirkstatt, Naturgestalten mit Johanna Harter
- Sambuca Info-Stand

Und im "SAMBUCA-Gartenrestaurant" gibt es besondere Leckereien mit und ohne Kräuter zum Genießen:
Herzhaftes:
- viele verschiedenen Sorten Flammkuchen
- und SAMBUCA-Specials:
1.  Bibeleskäs auf Rosmarincracker
2. Tapateller mit Wildkräutertzatziki
3.  Gemüsemandalas
Süßes:
- verschiedene Sorten Bio-Eis
- Süßmaulteller
- dazu Kaffee, Tee, Kaltauszüge

Und erfrischende Getränke, in Bio-Qualität, mit und ohne Alkohol (Kräuter-Kaltauszüge, Wasser, Saft, Bier, Wein)

Für Kinder und Erwachsene.
Eintritt:    9 Euro (Ermäßigung auf Anfrage vor Ort) / Kinder frei

                   Kommt und feiert mit uns den Sommer in seiner bunten Vielfalt.

Zum Schott-Land, der grünen "Oase" in Kenzingen-Hecklingen
Das Schott-Land ist ein Bauernhof mit 1 ha Gartengelände, welches vielen Besucher*innen eine entspannte und gleichzeitig anregende Atmosphäre bietet. Mit  Themengärten, wilden Ecken und liebevoll gestalteten Beeten, mit Baumsammlung/Aboretum, einem Bambusgarten, mit dem Cafe unter Obstbäumen und einer Sandlandschaft für Kinder, mit einer Bar unter Palmen und Chill-Area mit Hängematten, und vielen überdachten Sitzplätzen sowie lauschigen Schattenplätze, und einer Badestelle an der Elz. 
 https://schott-land.info/
Wegbeschreibung:
1. Für Menschen, die mit Zug und evtl. Fahrrad anreisen wollen:
In Kenzingen aussteigen. Vom Bahnhof Kenzingen bis zur Stadtmitte gehen/radeln und dann rechts abbiegen Richtung Emmendingen. Ca. 2,5 km auf dem Rad/Fußgängerweg ab Ortsende Kenzingen laufen/radeln. Am Ortseingang Hecklingen die Unterführung rechts zum Sportplatz nehmen, nach der Unterführung direkt wieder rechts fahren/gehen, dem Weg folgen bis ihr am Haupteingang zum Schott Land seid.
2. Für das Ankommen mit PKW: Bitte beachten: Parken am Hecklinger Sportplatz und Parkplatzschildern folgen. DANKESCHÖN.


........................................................................................................................................................................................
Wildpflanzenfreude 2025 –

Erleben auf Wegen und in Gärten rund um Kenzingen 

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Natur in Dankbarkeit genießen, uns erfreuen an Wildpflanzen, sie kennenlernen mit ihrer Heilkraft für Küche und Hausapotheke. Wir werden den Erfahrungsaustausch in der Gruppe pflegen und uns von Wildpflanzenspeisen überraschen lassen.
Wann?                         Sonntags, 4. Mai, 22. Juni, 14. September, 26. Oktober 2025
Zeit:                              11 bis 14 Uhr Seminar, 14 bis 15 Uhr Fragerunde, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Essen.
Teilnahmegebühr:       20 bis 30 €/ Sonntag nach Selbsteinschätzung. inclusive Infoblatt und kleine Wildpflanzenspeisen.
                                     20 % davon geben wir ab an soziale, umwelt- oder tierschützende Institutionen
Anmeldung jederzeit möglich:     info@sambuca-netzwerk.de oder telefonisch: 07822/767637

Den Raum der Freude betreten –
Mit kosmischer Unterstützung emotionale Herausforderungen meistern
Seminar mit Susanne Kufner am Freitag, 16. Mai 2025, 19.00 Uhr in Herbolzheim

Wir stehen am Anfang einer außergewöhnlichen neuen Ära – einer Zeit des Wandels, die uns einlädt, unser Leben auf ganz neuen Wegen zu erleben und zu gestalten.
Die emotionale Achterbahnfahrt, die viele derzeit erfahren, ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Dieses Seminar eröffnet dir die Möglichkeit, deinen inneren Raum der Freude bewusst zu betreten. Mit der stabilisierenden Kraft der Erde und den kraftvollen Energien des Kosmos im Rücken findest du Wege, um emotionale Höhen und Tiefen gelassener zu meistern und deine persönliche Energie zu stärken.
Durch gezielte energetische Übungen, inspirierende Meditationen und wertvolle Impulse kannst du neue Leichtigkeit, innere Stabilität und Klarheit in deinem Leben verankern. Mehr noch – wenn du die Freude in dir kultivierst, wirst du selbst zur Quelle des Lichts für andere Menschen. Denn Freude ist eine lebendige, verbindende Kraft, die ansteckend wirkt und weit über dich hinausstrahlt!
  
Seminarkosten: 30 €  - davon spenden wir 20 % einem sozialen, ökologischen oder tierfreundlichen Projekt
Bitte mitbringen: dicke Socken, Matte oder Decke, Sitzkissen, eigene Getränke, bequeme Kleidung,
 
Weitere Infos bei der Anmeldung: inof@sambuca-netzwerk.de oder telefonisch : 07822 / 767637
Anmeldeschluss: 11. Mai 2025

.........................................................................................................................................................................................................................................................................

SAMBUCA - Kochen mit Wildkräutern - in Baden-Württemberg und in Rheinhessen.
Jederzeit möglich auf Nachfrage.

„Gesunde Ernährung mit heimischen Heilpflanzen zur Stärkung des Immunsystems“ -

Geeignet auch für runde Geburtstage, Betriebsausflüge kleinerer und größerer Unternehmen etc.

Gerne kochen wir mit Ihnen und für Sie Wildkräuterköstlichkeiten.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Termin und genaue Wünsche abzusprechen.

Leitung, Info & Anmeldung:

  • Sambuca e.V. - Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen
  • Heike Korus. Fon & Fax 07822 767637

SAMBUCA-Kräuter 1x1 in Wasenweiler - fortlaufendes Kursangebot

"Was Großmutter noch wusste" in Kräutergruppen erleben

Im Frühjahr werden die ersten Wildkräuter für die Suppe oder den Salat gesammelt. Im Garten wird Altes zurückgeschnitten und Neues gepflanzt. Der Sommer bietet mit seiner Fülle an Farben und Düften allerlei zu ernten für Küche und Hausapotheke. Beeren und Früchte werden im Herbst zu Säften, Tinkturen oder Likören verarbeitet. Und im Winter ist Zeit, Tee zu kochen, Balsam zu rühren oder die Kunst des Räucherns zu lernen.

Unter dem Titel Kräuter 1x1 bieten wir Ihnen fortlaufende Kräutergruppen an, die einmal monatlich stattfinden. Wir stellen pro Abend/Vormittag eine Pflanze in den Mittelpunkt. Praktische Rezepte und Informationen zu Küche, Hausapotheke und Kräutergarten wechseln sich ab mit Märchen und Mythen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch versuchen wir die Lust zu wecken, Pflanzen mit allen Sinnen zu erspüren, besonders mit unserem 7. Sinn, der Intuition.

Sie erleben, entdecken und erforschen Heilpflanzen mit allen Sinnen.
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, und alle Abende sind einzeln buchbar.

Auch Jugendliche und  junge Erwachsene sind herzlich Willkommen.

Kursleitung, Info & Anmeldung:

Achtung: Die aktuellen Termine bitte telefonisch bei Frau Ziebarth erfragen. Bitte fragen Sie auch nach den aktuellen Bedingungen nach und in welcher Form die Workshops stattfinden. Auch neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.